female funk festival
Lasst uns über eine neue Art von Female Leadership reden: mit Humor, Haltung und neuen Tönen. Bei uns lernst du was übers Führen, Initiieren und Verändern. Mit Frauen, die inspirieren, nicht einschüchtern. Bist du dabei?
Oft reicht ein funke…
… und eine große Portion Mut. Wie bei Carina und dem habs*gut, unserer Female Funk Location bei der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf: Gemeinsam mit ihrem Mann machte die Expertin für radikale Innovation ihren Traum eines Ortes wahr, der nicht nur ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis bietet, sondern auch neue Impulse setzt und die Herzen erfüllt. Carina hat ihren Ideenfunken in etwas Größeres verwandelt.
Am 23. September laden wir euch ein, mit ihr und vielen anderen inspirierenden Frauen die Bühne und das Zelt zu teilen und im Grünen in einer Atmosphäre unter tollen Frauen den Funken überspringen zu lassen.
Wann funkts? Dienstag, den 23. September 2025, ab 09.30
Wo funkts? habsgut Tagesbar, Am Hausberg, 2344 Maria Enzersdorf
programm
-
mit Kaffee und Frühstück, einer Runde Spazierengehen am Liechtenstein, Plaudern
-
Check in mit Elementen aus Yoga & Meditation von Sophie Frimmel
-
Laugh & Lead – Warum gute Führung (auch) zum Lachen ist mit Lilli Geißler
From Sour to Superpower – Women doing it their way mit Nadia Tor
Bildet eure Banden – für echte Repräsentanz, mehr Gerechtigkeit und nachhaltigen Wandel mit Katharina Häckel-Schinkinger
-
Stephanie Ernst (Prokuristin Rainer Gruppe)
Birgit Hochenegger-Stoirer (Vizerektorin Veterinärmedizinische Universität Wien und CEO Quintus Unternehmensberatung GmbH)
Sigrid Krupica (CEO Grayling DACH)
-
Gesunde Verpflegung und Getränke vom habsgut sowie eine moderierte Übung* für effizientes Nett-Working . *Die Übung ist nicht so eine peinliche ungute fremde-Leute-kennenlernen-Übung, versprochen!
-
Du kannst aus 8 Masterclasses auswählen. Da wir die Masterclasses in 2 Durchgängen machen, kannst du bei mindestens 2 Masterclasses teilnehmen. Bleib die ganze Zeit dabei oder wechsle, wohin es dich zieht.
Durchgang 1
Mastering LANGUAGE mit Beate Assinger und Sandra Krempl-Spörk
Mastering INVESTMENT mit Susanne Lederer-Pabst
Mastering TRANSFORMATION mit Isabella Gady und Anna Wallner
Mastering TALENTS Cornelia Schwaminger und Sabrina Wunsch
Durchgang 2
Mastering AI mit Christina Helf und Johanna Weiermann
Mastering ART mit Sophie Frimmel und Anna Koch
Mastering LEADERSHIP mit Teresa Duflos und Nina Hölzl
Mastering HEALTH mit Barbara Schwab und Sahra Tasdelen
-
mit DJANE Nora Skopek sowie Drinks und Bites vom habs*gut in entspannter Atmosphäre. Kids & Friends welcome!
warum du dabei sein solltest
weil sich vernetzen
hier gut anfühlt
Ob du führen willst, an deinem Arbeitsplatz Neues initiieren möchtest oder Veränderungen für dich und andere suchst – du gehst mit konkreten Ideen, Tools und Kontakten nach Hause. Für deinen Job und dein Team. Für dein Business. Für dich.
weil du nicht die einzige bist, die manchmal zweifelt
Hier triffst du Frauen aus verschiedensten Branchen – viele mit ähnlichen Fragen, Herausforderungen oder Visionen wie du. Der Austausch ist ehrlich, direkt, herzlich – und bringt dich wirklich weiter.
weil du lust bekommen wirst, was zu verändern
Erlebe Leadership, Innovation und Veränderung in einem Format, das inspiriert. Keine PowerPoints, keine Business-Suits – dafür Impulse für Neues und konkrete Hilfe, um loszulegen.
Sophie frimmel
Sophie frimmel
collective breathwork
funk talkS
Panelists
-
Birgit glaubt fest daran: Veränderung beginnt dort, wo Mut größer ist als Gewohnheit. Als erfahrene Strategin, Organisationsentwicklerin und leidenschaftliche Unternehmerin kennt sie die Herausforderungen großer Systeme – und die Kraft, die entsteht, wenn man sie aufbricht. Ihre Mission: verkrustete Strukturen mit neuem Leben zu füllen und Räume für echtes Unternehmertum zu schaffen – besonders dort, wo es noch niemand erwartet. Beim Female Funk Festival bringt Birgit die Stimme jener auf die Bühne, die nicht nur vom Wandel reden, sondern ihn gestalten. Mit Klarheit, Humor und einem inneren Funkenschlag, der ansteckt.
Birgit ist Vizerektorin für Finanzen, Digitalisierung und Innovation der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Vorstand der EOS-GEW Privatstiftung, Beirätin MedLifeLab GmbH, Beirätin enso GmbH und Geschäftsführerin der Quintus Unternehmensberatung GmbH,
-
Sigrid ist CEO einer der führenden PR-Agenturen Österreichs, Kommunikationsexpertin und engagierte Verfechterin von Female Empowerment. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in strategischer Markenführung und Unternehmenskommunikation gestaltet sie nicht nur die Branche aktiv mit, sondern setzt auch klare Impulse für moderne Arbeitskultur. In ihrem Beitrag spricht sie über das neue flexible 32-Stunden-Arbeitszeitmodell bei Grayling – und darüber, was sie sich von Frauen in Teilzeit abgeschaut hat: Effizienz und der Fokus aufs Wesentliche.
-
Stephanie gehört zur dritten Generation der Rainer Gruppe und wird eines Tages die Führung des Familienunternehmens mit über 500 Mitarbeiter:innen übernehmen. Seit mehr als zehn Jahren leitet sie die Immobilien-Projektentwicklung und treibt den Wandel hin zu einer neuen, verkaufsorientierten Strategie voran. Die Übergabe gestaltet sie gemeinsam mit ihrer Familie bewusst schrittweise, um Wissen zu sichern und Werte zu bewahren.
Als Frau in einer männlich geprägten Branche nutzt sie ihre Sichtbarkeit, um Gleichstellung voranzubringen. Als Obfrau des Landesgremiums Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Wien setzt sie auf Ausbildungsprogramme, Karriereförderung und Formate wie die „Ladies’ Night“, um mehr Frauen den Weg in Führungspositionen zu ebnen.
DA BIN ICH FIX DABEI
Julia Weinzettl
Julia Weinzettl
-
Julia holt uns aus der Mittagspause - mit Elementen aus dem Karate werden Haltung, Atmung und Bewegung zu Werkzeugen, um Führung und Selbstführung spielerisch und kraftvoll erlebbar zu machen.
Julia ist Co-Founder von taskfarm – future of work, Autorin (Conscious Culture – Unternehmen in der Zeitenwende) und Journalistin. Sie verbindet ihre Erfahrung als Gründerin und Managerin mit der Philosophie der Kampfkunst. Als Trägerin des 2. Dan (schwarzer Gürtel) im Karate arbeitet sie mit Körperhaltungen, Atmung und Bewegung, um zentrale Aspekte von Leadership erfahrbar zu machen.
master
classes
& Leaders
mastering KI //
Das AI, B, C – wie du und dein Team mit Künstlicher Intelligenz losstartet
Künstliche Intelligenz ist kein ferner Trend mehr – sie ist ein Werkzeug, das jede von uns lernen kann zu meistern. Doch wie kommt man vom neugierigen Ausprobieren zu einem strukturierten Einsatz im Job?
Christina, Gründerin einer eigenen KI-Initiative, und Johanna Weiermann, Head of AI Education an der Akademie für Künstliche Intelligenz, zeigen, wie sie selbst den Weg von den ersten Schritten zu nachhaltigen Projekten gegangen sind.
In dieser Masterclass bekommst du: ehrliche Einblicke in ihre Erfahrungen und Weiterbildungen, praktische Tools für den Start mit ChatGPT & Co und eine klare Struktur, wie KI im Team Mehrwert schaffen kann. Für alle, die bereits sind, die nächste Stufe zu zünden.
-
Organisatorin des Female Funk Festival
Christina Helf verbindet technologische Innovation mit politischem Gespür. Nach Stationen bei den NEOS und der Kommunikationsagentur Grayling entwickelt sie heute Innovationen in der Politik beim Innovation in Politics Institute. Nebenbei ist sie Gründerin eines Vereines für KI. 2024 co-launchte sie parlament.fyi, um politische Prozesse transparenter und zugänglicher zu machen. Ihr Ziel: Bewusstsein schaffen für das, was Demokratie im Alltag bedeutet – und was sie braucht, um lebendig zu bleiben.
Fotocredit ©: Sebastian Schmid
-
Johanna hat eine tiefe Hingabe zur ethischen Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI), mit einer klaren Vision für die Führungsrolle Europas in diesem Bereich. Sie vertritt die Ansicht, dass Europa an der Spitze einer nachhaltigen und technologieorientierten Zukunft stehen sollte, insbesondere in den Bereichen KI und Demokratie. Als Veränderungsträgerin ist Johanna in der Lage, bedeutungsvolle Diskussionen zu führen und gemeinsam Lösungen für Europas Herausforderungen zu entwickeln, wobei sie einen besonderen Schwerpunkt auf die ethischen Aspekte der KI legt.
Fotocredit ©: Celin May
mastering INvestment //
SO ROCKST DU DIE RENDITE
In dieser Masterclass teilt Impact-Investorin und Business Angel Susanne Lederer-Pabst ihr Wissen aus über 25 Jahren Investmenterfahrung.
Sie zeigt, worauf es ankommt, um erfolgreich an den Finanzmärkten teilzunehmen, nachhaltig Wohlstand aufzubauen und dabei sowohl Rendite als auch gesellschaftlichen Nutzen zu erzielen.
Als gerichtlich beeidigte Sachverständige für Bank- und Börsenwesen weiß sie aus Erfahrung, welche Fehler passieren können. Sie plaudert aus dem Nähkästchen und zeigt auf, welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt. Neben der Funktionsweise von Finanzmärkten spricht sie über Strategien zur Diversifizierung und den Balanceakt zwischen Sicherheit und Wachstum.
Susanne gibt praxisnahe Antworten auf Fragen wie: „Reicht ein ETF-Sparplan langfristig aus?“, „Lohnt sich ein Start auch mit kleinem Budget?“ oder „Wie sorge ich als Mama nachhaltig für mein Kind vor?“. Dabei verbindet sie Analytik mit klarem Wertefokus und Herz – für Investments, die nicht nur finanziell, sondern auch gesellschaftlich wirken.
-
Susanne Lederer-Pabst ist Unternehmerin, Impact-Investorin und Business Angel mit über 25 Jahren Erfahrung im Investmentbereich. Als Gründerin und CEO von Dragonfly Finance berät sie zu nachhaltigen und wirkungsorientierten Investments und verbindet dabei analytische Präzision mit Bauchgefühl und Erfahrung. In ihrer Masterclass spricht sie darüber, wie authentische Gründer:innen, starke Teams und klare Werte zu finanzieller wie gesellschaftlicher Rendite führen – und warum Transparenz dabei unverzichtbar ist
mastering ART //
VOM DRANG, der KÜNSTLERIN
in dir ZU FOLGEN
Was braucht es, um voll in die Kunst einzutauchen? In dieser Session erzählen die ehemalige Profireiterin und nunmehrige Künstlerin Sophie Frimmel sowie Musikerin Anna Koch, die ihre mathematische Karriere für die Bassklarinette eintauschte, von Mut, Zweifeln und der Freiheit, sich neu zu erfinden.
Ein inspirierender Einblick in künstlerische Karrierewege, die nicht nur Leidenschaft, sondern auch Durchhaltevermögen und klare Vision erfordern.
-
Anna widmet sich als freischaffende Klarinettistin und Bassklarinettistin hauptsächlich der zeitgenössischen und improvisierten Musik. Seit September 2023 bereist sie die Welt für ihr Projekt „Connecting the Dots“, das interkulturellen Dialog durch musikalischen Austausch und Umweltbewusstsein verbindet.Konzertfachstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Abschluss mit Auszeichnung 2017.
Startstipendium für Musik 2020 des österreichischen Bundesministeriums für Kunst und Kultur.
Arbeitsstipendium der Stadt Wien 2021. Premiere des Soloprogramms BASSticcio im Jänner 2022.
Förderpreis „The New Austrian Sound of Music“ für 2023/24.
Fotocredit ©: Sebastian Schmid
-
Sophie ist die Gründerin von raum., einem Ort, an dem Kunst, Psychologie und Körperarbeit zusammentreffen. Sie leitet ein Team von Yoga- und Pilates-Trainerinnen sowie psychologischen Beraterinnen. In ihrer künstlerischen Arbeit kombiniert sie Erfahrungen aus der Körperarbeit als Yoga-Lehrerin mit Wissen über mentale Einflüsse aus ihrer Vergangenheit als Profireiterin und ihren Ausbildungen in psychotherapeutischer Beratung. So hat sie sich darauf spezialisiert raum. zu halten als auch zu gestalten. Ihr Schwerpunkt in der Kunst liegt auf Auftragsarbeiten, sowie sie auch im habsgut zu finden sind.
Beim Female Funk Festival wird sie in einer Masterclass darüber sprechen, wie sie ihren Weg und ihre Zukunft in die Hände ihres Herzens gelegt hat und welche Bedeutung es hat, der inneren Stimme zu folgen, um das Leben als Künstlerin zu leben, das sie heute führt.
mastering LEADERSHIP //
frauen führen anders und frauen anders führen.
Führen bedeutet heute mehr als Entscheidungen zu treffen – es heißt, Menschen zu inspirieren, Vertrauen zu schaffen und Veränderung mutig zu gestalten. In dieser Masterclass tauchst du ein in neue Perspektiven auf Leadership: praxisnah, ehrlich und mit einer guten Portion Humor.
Gemeinsam erkunden wir, wie du als weibliche Führungskraft Wirkung entfalten kannst – ohne dich selbst zu verlieren. Egal, ob du gerade erst in einer Leitungsrolle bist oder schon lange Verantwortung trägst: Hier findest du frische Impulse, Austausch auf Augenhöhe und Werkzeuge, die dich wirklich weiterbringen.
-
Als langjährige Führungskraft und Aufsichtsrätin in der männerdominierten Finanzbranche kennt Nina die „Tricks“ und Dynamiken der männlichen Netzwerke.Als Vollzeit-arbeitende Mama und Business Coach für weibliche Führungskräfte kennt sie zudem die Struggles mit unerfüllbaren Erwartungen im Innen & Außen, Selbstzweifeln und der Illusion von Vereinbarkeit.
Nina ist Associate Director bei der Oldenburgische Landesbank AG, Aufsichtsrätin bei der Raiffeisenregionalbank Mödling und Business Coachin, sowie Verfechterin von Gleichberechtigung & Vereinbarkeit und Mama von zwei kleinen Kids.
-
Teresa ist Senior Vice President Commercial Services bei Wienerberger AG. Mit Stationen bei internationalen Konzernen wie Henkel verbindet sie unternehmerische Klarheit mit mutigem Female Leadership – und zeigt, wie man etablierte Strukturen zukunftsfähig macht.
mastering Transformation //
Alles gut, es ist nur die zukunft
Wandel lässt sich nicht mehr timen, anordnen oder wegorganisieren. Er passiert und zwar immer. Doch statt auf die nächste Change-Initiative zu warten, braucht es neue Fähigkeiten: die Kunst, in Unsicherheit klar zu führen. Die Fähigkeit, gemeinsame inklusive Visionen zu bauen – auch wenn die Weitsicht fehlt. Und den Mut, sich als Gestalter:in zu begreifen, selbst wenn alles wackelt.
Isabella Gady, Leadership Coach und Strategin für mehr Zuversicht und Zukunftsmut und Anna Wallner, Head of New Media in der ältesten Tageszeitung des Landes „Die Presse“ und Medienfrau im digitalen Dauerwandel, sprechen darüber, warum Zukunftspessimismus eine zentraleuropäische Plage ist – und wie man trotzdem gestalten kann.
Mit dabei: ehrliche Beispiele aus der Praxis, Tools und Technik für Klarheit und Optimismus und eine Prise Humor, wenn’s ernst wird. Für alle, die mit Klarheit verändern wollen. Auch wenn’s unklar bleibt.
-
Isabella ist Leadership Coach, Organisationsentwicklerin und Expertin für soziale Innovation. Sie begleitet Führungspersönlichkeiten und Teams in Veränderungsprozessen – mit Klarheit, Haltung und einem tiefen Verständnis für menschliche Entwicklungsdynamiken. Ob im Coaching, in Teamprozessen oder als strategische Sparringspartnerin: Sie unterstützt Menschen dabei, in komplexen Situationen wirksam zu führen, Verantwortung zu übernehmen, Beziehungen bewusst zu gestalten – und dabei neue Möglichkeiten zu erkennen, Gestaltungsfähigkeit in Zeiten von Unsicherheit zu stärken und neue Lösungen für neue Herausforderungen zu entwickeln. Mit über 15 Jahren internationaler Erfahrung – u. a. bei den Vereinten Nationen, dem österreichischen Außenministerium, UN Women, 3x3 Design in New York und Wonderwerk – verbindet sie systemisches Coaching, strategische Prozessbegleitung und innovationsorientierte Methoden. Ihre Arbeit schöpft aus unterschiedlichen Disziplinen – von Psychologie über tansdisziplinäres Design und Organisationsforschung bis hin zur Diplomatie – und macht diese für Veränderungsprozesse in Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft nutzbar.
-
Anna ist studierte Juristin und seit 20 Jahren Journalistin. Sie hat ein Semester am Reuters Institute for the Study of Journalism in Oxford studiert und war drei Monate beim „Wall Street Journal“ in New York.
Bei der Tageszeitung DiePresse.com hat sie schon viele verschiedene Themenbereiche betreut, zB People, Medien und das Debattenressort. Sie war von 2009 bis 2023 Chefin vom Dienst der „Presse am Sonntag“. 2019 hat sie den völlig neuen Podcast-Bereich aufgebaut und ihre Stimme ist die Vorlage für die AI-Stimme der Presse, die 75 Prozent aller Presse-Texte online hörbar macht.
Seit 2025 ist sie Head of New Media und damit zuständig für die Zukunftsbereiche Audio, Video und Social Media.
mastering LANGUAGE //
DEINE WORTE, DEINE WIRKUNG
Raus aus der Selbstsabotage – rein in deine volle Ausdruckskraft! In dieser Masterclass erfährst du, wie du mit der Process Communication Model® (PCM)-Methode deine eigenen sprachlichen Muster erkennst und deine sprachliche Einzigartigkeit gezielt einsetzt. Gleichzeitig lernst du, die Sprache deines Gegenübers zu „lesen“ und dadurch erfolgreicher zu kommunizieren – ob im Job oder privat. Anhand von praxisnahen Beispielen entdeckst du, wie kleine Veränderungen in deiner Wortwahl große Wirkung entfalten können: von klareren Botschaften über mehr Durchsetzungsstärke bis hin zu einem authentischen Auftritt, der gehört wird. Mach’s dir leicht – und sprich so, dass deine Worte wirken.
-
Beate ist Head of Talent Development bei Wienerberger AG und PCM Trainerin.
-
Sandra ist Profilerin und Coach sowie PCM Trainerin.
mastering talents //
wie wir frauen in
entscheidungspositionen
bringen und halten
Talente gewinnen ist das eine – sie zu halten und zu fördern das andere. In dieser Masterclass zeigen Cornelia Schwaminger, Head of Employer Branding & Recruiting bei der Erste Bank, und Sabrina Wunsch, Head of HR bei L’Oréal Österreich, wie Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke aufbauen, die talentierte Frauen anzieht, begeistert und langfristig bindet.
Sie sprechen darüber, wie Recruiting-Strategien gezielt weibliche Talente ansprechen, welche Rahmenbedingungen und Lernumgebungen Frauen motivieren, Führungsverantwortung zu übernehmen, und wie eine Unternehmenskultur entsteht, in der weibliche Karrieren selbstverständlich nach oben streben.
Mit Einblicken aus zwei Branchen und vielen praxisnahen Beispielen geben Cornelia und Sabrina wertvolle Impulse für eine Arbeitswelt, in der weibliches Potenzial nicht nur erkannt, sondern konsequent gefördert wird.
-
Sabrina ist HR Director bei L’Oréal Österreich und eine echte Powerfrau, wenn es um moderne Arbeitswelten geht. Mit ihrer internationalen Erfahrung – unter anderem bei N26 und Criteo – setzt sie sich für echte Chancengleichheit, starke Teams und innovative Führung ein. Ihr Herz schlägt besonders für Leadership Development: Sie liebt es, neue Führungstalente zu entdecken, zu fördern und gemeinsam mit ihnen neue Wege zu gehen. Freut euch auf inspirierende Einblicke und jede Menge Female Empowerment.
-
Head of Employer Branding and Recruiting bei ERSTE BANK
mastering HEALTH //
BUSENFREUNDINNEN - dein boost für brustgesundheit
Brustgesundheit ist mehr als Vorsorge – sie ist dein Schlüssel zu einem langen, gesunden und selbstbestimmten Leben. In dieser Masterclass erfährst du, welche Checks wirklich zählen, wie moderne Diagnostik funktioniert und welche einfachen Routinen dir Sicherheit geben.
Mit dabei: Dr.in Barbara Schwab, Leiterin des Brustgesundheitszentrums in Baden, und Sahra Tasdelen, Molekularbiologin und Forscherin an der MedUni Wien. Gemeinsam bringen sie medizinisches Fachwissen und spannende Einblicke aus der Forschung direkt zu dir – klar, verständlich und praxisnah.
-
Barbara ist Chirurgin und leitet das Brustgesundheitszentrum Baden
-
Sahra ist Molekularbiologin, engagierte Wissenschaftskommunikatorin und Forbes 30 Under 30 Preisträgerin. Sie forscht in der Herzchirurgie und interessiert sich dafür, wie Forschung, Prävention und Aufklärung zusammenwirken, um Gesundheit nachhaltig zu fördern. Als Co-Moderatorin einer Wissenschaftsshow, TV-Expertin und Speakerin auf Festivals bringt sie komplexe wissenschaftliche Themen verständlich auf die Bühne. In ihrer Masterclass „Health“ diskutiert sie über medizinische Innovationen, evidenzbasierte Prävention und die Kraft von Wissenstransfer. Sie verbindet Forschung, Kommunikation und Leadership, um Menschen zu motivieren, bewusste Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen – und neugierig auf Wissenschaft zu bleiben.
Fotocredit ©: Salewskij K.
ab 16.00 daydancing
Nora Skopek
Nora Skopek
-
Nora ist seit über zehn Jahren im Digital Banking der Erste Group zu Hause – aber ihre zweite Heimat ist die Musik. Für sie sind „Beruf“, „Mutter“, „Privatperson“ und „Frau“ keine starren Rollen, sondern Facetten in uns, die miteinander eine Melodie formen.
Nora liebt es, Grenzen zu verschmelzen. Musik ist für sie ein Raum, in dem fast alles erlaubt ist – und diesen Raum kreiert sie, wenn sie Musik auflegt, sei es als DJane oder einfach, um Menschen mit Klängen zu verbinden.
Es ist der beste Therapieraum, in dem Bewegung unser Nervensystem in Resonanz bringt. Das Ergebnis: ein Raum für Authentizität, Transformation und das freie Neu-Erfinden unserer selbst.
„Music doesn’t need alcohol or drugs – your music is your high.“
UNTERSTÜTZT VON
am hausberg 2
2344 maria enzersdorf direkt vor der burg liechtenstein
hello@femalefunkfestival.at
+43 664 88 66 71 14
schreib uns
Du hast Fragen zum Event, Skills oder eine Story, die du als Speakerin sharen möchtest? Deine Brand spricht FUNKy Frauen an und du möchtest sie als Festival-Sponsorin sichtbarer machen? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.